Rabbiner Nachama übernimmt die rabbinische Leitung des Abraham Geiger Kollegs

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hat den Vorsitzenden der Allgemeinen Rabbinerkonferenz (ARK), Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, mit der rabbinischen Leitung des für die Ausbildung liberaler Rabbiner und Kantoren zuständigen Abraham Geiger Kollegs (AGK) beauftragt. Den vollständigen Text der Pressemitteilung können Sie hier finden: Rabbiner Andreas Nachama übernimmt die rabbinische Leitung des Potsdamer Abraham Geiger […]

Pressemitteilung

Abraham Geiger Kolleg begrüßt Bekenntnis des Zentralrats der Juden in Deutschland, des Bundesinnenministeriums und des Wissenschaftsministeriums Brandenburg zur Unterstützung eines unabhängigen liberalen Rabbinerseminars Potsdam 07.12.2022 Die Interimsdirektorin des AGK, Gabriele Thöne, sieht in der obengenannten Erklärung der drei Stakeholder eine Basis für die Sicherung der Zukunft des Rabbinerseminars: „Auf dieser Grundlage setzen wir unseren Beitrag […]

Pressemitteilung

Abraham Geiger Kolleg – Neue Ausbildungsstiftung soll Trägerin der Rabbinerausbildung werden Potsdam, 05.12.2022. Eine neue Ausbildungsstiftung soll Trägerin der liberalen Rabbinerausbildung in Potsdam werden. Auf sie werden alle Anteile der gemeinnützigen GmbH übertragen. Interimsdirektorin Gabriele Thöne: „Die Stiftungsstruktur sieht eindeutige Mitwirkungs- und Kontrollregelungen für die Union Progressiver Juden als Religionsgemeinschaft und alle weiteren Stakeholder vor. […]

Einladung zum Konzert

Synagoge Pestalozzistraße Pestalozzistraße 14, 10625 Berlin Mittwoch, den 30.11.2022 um 18.30 Uhr Mitwirkende: Kantorin Svetlana Kundish Kantorin Aviv Weinberg Kantor Yuval Hed Kantor Isidoro Abramowicz Kantor Eliyahu Schleifer Kantor Alexander Zakharenko Begleitung: Aya Schleifer Bitte planen Sie Zeit für die Sicherheitsvorkehrungen ein. Das pdf der Einladung können Sie hier herunterladen.

Shanah tovah umetukah

Reflection and Renewal are the central themes of the High Holidays. Only when we draw lessons from the past can we reshape our future. We are called to take responsibility not only as individuals, but also as Abraham Geiger College. We want to repent, because we firmly stand for the moral and religious values taught […]

Drasha BeHa´alotecha

Rabbiner Drs Edward van Voolen hat am 16. Juni eine Drasha gehalten. Sie können den Text hier einsehen und herunterladen.

Stellungnahme der Alumni des Rabbinerseminars

Die Alumni des Rabbinerseminars am Abraham Geiger Kolleg haben eine Stellungnahme verfasst: Wir, die Absolventinnen und Absolventen des Rabbinerseminars am Abraham Geiger Kolleg, sind als Rabbiner und Rabbinerinnen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Tschechien, Ungarn, Großbritannien, den USA, Südafrika und Israel tätig. Die Arbeit, die jeder und jede einzelne von uns in den Jahren seit unseren jeweiligen Ordinationen […]

Rechtsanwaltskanzlei Gercke Wollschläger

Deutsch/Englisch Die Kölner Rechtsanwaltskanzlei Gercke Wollschläger wird die im Raum stehenden Vorwürfe der sexualisierten Belästigung und des Machtmissbrauchs am Abraham Geiger Kolleg untersuchen. Die Kanzlei wird sowohl Verantwortungsträger, Mitarbeiter wie auch potenzielle Opfer oder andere Betroffene befragen. Die Anonymität der Aussagen bleibt gewahrt, wenn dies im Gespräch vereinbart wurde. Betroffene oder Zeugen können sich direkt […]

Pressemitteilung des Abraham Geiger Kollegs

Abraham Geiger Kolleg stellt Weichen für die Zukunft: Staatsekretärin a. D. Gabriele Thöne als Interims Direktorin beauftragt– Erster Schritt zur Neustrukturierung des Kollegs – – Transparente Aufarbeitung der Vergangenheit – Potsdam, 19.05.2022 Das Abraham Geiger Kolleg (AGK) setzt eine Interims Direktorin ein. Ab sofort übernimmt Staatssekretärin a. D. Gabriele Thöne interimsweise die interne Organisation der […]

Stellungnahme vom 9. Mai 2022

Als derzeit vollumfänglich mit der Geschäftsführung des Abraham Geiger Kolleg (AKG) Beauftragte bitten wir, Rabbiner Drs Edward van Voolen und Dr. Anne­-Margarete Brenker, um Verständnis dafür, dass wir derzeit keine individuellen Presseanfragen beantworten können, da wir uns aktuell mit voller Konzentration der Einleitung der notwendigen Aufklärungsmaßnahmen der im Artikel der WELT vom 6. Mai 2022 […]

  • 1
  • 2