Rabbiner Drs Edward van Voolen
2018
‚‚Heilige Texte im Judentum’ in: Andreas Goetze (Hrsg.), Musik für die Augen. Schrift als Wahrnehmungsraum. Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven, AphorismA Verlag, Berlin 2018, S, 33-42
‚Gedanken zum jüdischen Neujahr und Versöhnungstag’ in: Newsletter des Instituts Kirche und Judentum, 7 September 2018
‚Weisheit leben. Spr 8,22-36’ in: Alexander Deeg (Hrsg., u.a.), Predigtmeditationen im christlich—jüdischen Kontext. Zur Perikopenreihe 1, Studium in Israel, Berlin 2018, S. xi-xvi
Tod und Trauer im jüdischen Leben. Ein Überblick über jüdische Bestattungsriten’ in: Andreas Degen, Ulrike Schneider, Ulrike Wels (Hrsg.), Sterben, Tod und Weiterleben. Vorstellungen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Köningshausen & Neumann, Würzburg 2018, S. 99-112
2017
Joods leven thuis en in de synagoge, Parthenon, Almere 2017 (sixth revised edition).
‚De Gezichten in de Portugese Synagoge’ in: Gerdine Wuestman (red.), Emanuel de Witte. Meester van het licht, Stedelijk Museum Alkmaar, Waanders Zwolle 2017, p. 100-109.
‘Jewish Avant-Garde Artists from Hungary – an exploratory essay’ in: Joël Cahen, Jews in the Hungarian Avant-garde. From Fauvism to Surrealism, Joods Historisch Museum Amsterdam, Walburgpers Zutphen 2017, p. 56-69.
2016
‚Tod und Trauervorschriften im Judentum’ in: Andreas Merkt (Hg.), Metamorphosen des Todes. Totengedenken, Bestattungskultur und Jenseitsvorstellungen im Wandel der Zeit, Verlag Schnell und Steiner, Regensburg 2016, S. 197-206.
‚Neujahr. Möglichkeiten der Umkehr’ in: Lebendige Seelsorge 67 (2016), Heft 6, S. 427-429.
‚Levende joodse teksten’ in: Micha Leeflang en Kees van Schoten (red.), Heilig Schrift. Tanach Bijbel Koran, Zwolle: Utrecht, S. 19-33.
‘Jüdische Schriftauslegung und Predigt’ in: Ursula Roth und Jörg Seip (Hgg.), Schriftinszenierungen. Bibelhermeneutische und texttheoretische Zugänge zur Predigt, Ökumenische Studien zur Predigt, Band 10, München, S. 81-109.
‚Predigt am Israel-Sonntag in der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin am 9. August 2015’ in: Bibel und Liturgie 89,1 (2016), S. 61-67.
‘Podiumsdiskussion Raubkunst’, Beitrag in: Sabine Schulze und Silke Reuther, Tagesband Raubkunst/ silber aus ehemaligen jüdischen Besitz, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, S. 56-62.