Review of a study year in Israel

Two semesters in Jerusalem have ended – a must-have experience for any rabbinical student of almost any liberal college in the world.  Was it possible to get similar knowledge and skills in another country – of course yes. Is it possible to get the experience of staying in Israel without being in it? Of course […]

Zum 150. Geburtstag von Rabbiner Leo Baeck

Am 23. Mai jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag unseres Lehrers und Vorbilds Rabbiner Dr. Leo Baeck. Sein Leben beinhaltete die Tätigkeit eines Gemeinderabbiners, eines Feldgeistlichen im Ersten Weltkrieg wie des Führers der Juden in Deutschland in schwerster Zeit, darunter Jahre der Erniedrigung im KZ Theresienstadt. Als er 1956 die Augen für immer schloss, […]

Gedanken zum Schabbat

An diesem Schabbat Bemidbar lesen wir, … „Lasst den Stamm der kehatischen Geschlechter unter den Leviim nicht verderben!“ (4 Moses 18,4). Die kehatischen Geschlechter, die schwer am transportablen Heiligtum bei der Wüstenwanderung zu tragen hatten, sollten nicht verkommen. Übertragen in unsere Zeit: Sie waren bei der Wüstenwanderung systemrelevant und konnten sich vom Applaus der anderen […]

Gedanken zum Schabbat

An diesem Schabbat Behar- Bechukotaj lesen wir, …  „Und heiligt das 50. Jahr dass ihr Freiheit ausruft für das Land und alle seine Bewohner, ein Jubeljahr soll euch dasselbe sein.“ (3 Moses 25,10) Ein Satz, der Karriere gemacht hat, nicht nur wegen des sprichwörtlichen Jubeljahres, denn 1776 wurde am 4. Juli die amerikanische DECLARATION OF […]

Alumnus mit LEKKJ Preis 2023 ausgezeichnet

Unser Alumnus Rabbiner Dr. Gábor Lengyel ist am 11. Mai 2023 in Leipzig mit dem LEKKJ Preis 2023 ausgezeichnet worden. Der Preisverleiher, die Lutherische Europäische Kommission Kirche und Judentum, teilt dazu mit: Rabbiner Dr. Gábor Lengyel (82) erhielt am 11. Mai 2023 in Leipzig den internationalen Preis der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ). […]

Feierstunde des Landtag Brandenburg zum 75. Jahrestag der Gründung Israels

Der Landtag Brandenburg hat am 10. Mai 2023 mit einer Feierstunde vor Beginn des Mai-Plenums die Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren gewürdigt. Als Hauptredner bei der Veranstaltung im Plenarsaal sprach S.E. der Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor. Auch Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und der Sprecher des Freundeskreises […]

Gedanken zum Schabbat

An diesem Schabbat Emor lesen wir, … … den seit dem 8. Mai 1945 hierzulande gültigen, in vielen Ländern der Erde bis heute nicht eingelösten Satz (3 Moses 24,21): „Gleiches Recht sollt ihr alle haben, der Fremde wie der Einheimische, denn ich bin der Ewige, euer Gott.“ Auf der Basis dieses grundlegenden biblischen Satzes konnte […]